SB (m/w/d)
Tiefbau
Für unseren Fachbereich 1 im Amt für Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung - Sachgebiet Tiefbau möchten wir eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenarbeitsstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und kann nach Vereinbarung auch in Teilzeit besetzt werden.
Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
Ihre Aufgaben
1. Verwaltung von Kreisstraßen hinsichtlich des Breitbandausbaus
- Erteilung von Zustimmungen und Sondererlaubnissen für den Breitbandausbau
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben als Träger öffentlicher Belange
- Abschluss und Durchführung von Verträgen
- Koordinierung, Umsetzung und Abnahme von (Bau)-Leistungen
- Erstellen und Abschließen von Straßenbenutzungsverträgen und Vereinbarungen
2. Mitarbeit bei Straßenverkehrsangelegenheiten
- Abstimmungen bzw. Zuarbeiten zu verkehrsrechtlichen Anordnungen bzgl. Kreisstraßen
3. Bau von Kreisstraßen im Zuge der Straßenunterhaltung und -instandsetzung
- Planung von Bauvorhaben im Rahmen der Straßenunterhaltung und –instandsetzung einschließlich Kostenschätzungen
- Baudurchführung, Bauüberwachung, Bauoberleitung der Maßnahmen
- Durchführung von Kontrollprüfungen während der Maßnahmen
4. Organisation und Begleitung der halbjährlichen Baumbeobachtungen
Zwingende Einstellungsvoraussetzungen
- einen Abschluss (Bachelor/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen
- Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
- Führerschein Klasse B
Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse, Fähigkeiten, Kompetenzen wünschenswert
- Gesetzeskenntnisse des Thüringer Straßengesetzes und der Straßenverkehrsordnung
- Grundkenntnisse des Vergabe- und Verwaltungsrechts
- Erfahrung bei der Durchführung von Straßenbaumaßnahmen
- ein ausgeprägtes technisches Verständnis und gute Ortskenntnisse
- sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen
- mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbstständiges sowie ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Übernahme von Verantwortung und die Fähigkeit zur Problemerkennung
- die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Eckdaten zur Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 10 TVöD - VKA ausgewiesen.
Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
Allgemeine Informationen
Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte beachten Sie bezüglich Dateien und Gesamtgröße Ihrer Nachricht die Hinweise für elektronische Kommunikation mit dem Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt.
Bei Bewerber/innen (m/w/d) aus dem öffentlichen Dienst bitten wir um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle).
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch können nicht erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie auf unserer Internetseite.