Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenunterhaltung
Für unseren Fachbereich 1 im Amt für Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung – Sachgebiet Tiefbau möchten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenarbeitsstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
Die Stelle kann nach Vereinbarung auch in Teilzeit besetzt werden.
Ihre Aufgaben
1. Überwachung des Straßenzustandes auf dem gesamten Kreisstraßennetz
- Kontrolle aller Kreisstraßen einschließlich Dokumentation
- Prüfung der Fahrbahnen, Seitenstreifen, Böschungen, Entwässerungsanlagen, Leitungen und Schutzeinrichtungen, Verkehrszeichen, Brücken- und Kunstbauten, Beschilderung von Baustellen
- Mitarbeit bei der laufenden Aktualisierung des Anlagenbestandes an Kreisstraßen einschließlich dessen Zustandsbewertung sowie Ermittlung und Kontrolle von erforderlichen Unterhaltungsarbeiten
- Durchführung und Auswertung der regelmäßigen Baumbeobachtungen
- Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung des Winterdienstes
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
2. Unterstützung bei der Erarbeitung von Umleitungsplänen
3. Kontrolle der Einhaltung und Feststellung von Verstößen von genehmigten Sondernutzungen
Zwingende Einstellungsvoraussetzungen
- einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in im Bereich Tiefbau
- Führerschein Klasse B
- Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert
- Gesetzeskenntnisse des Thüringer Straßengesetzes und der Straßenverkehrs-Ordnung
- Ortskenntnisse des Kreisstraßennetzes
- sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Word, Excel)
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Team- und Überzeugungsfähigkeit
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur Problemerkennung
- die Mitarbeit außerhalb regulärer Arbeitszeit
- die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Eckdaten zur Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 8 TVöD - VKA ausgewiesen.
Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
Allgemeine Informationen
Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte beachten Sie bezüglich Dateien und Gesamtgröße Ihrer Nachricht die Hinweise für elektronische Kommunikation mit dem Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt.
Bei Bewerber/innen (m/w/d) aus dem öffentlichen Dienst bitten wir um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle).
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch können nicht erstattet werden.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie auf unserer Internetseite.