Sachbearbeiter/in (m/w/d) Hygiene

Für unseren Fachbereich 3 im Gesundheitsamt – Sachgebiet Hygiene möchten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenarbeitsstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.

Die Stelle kann nach Vereinbarung auch in Teilzeit besetzt werden.

Ihre Aufgaben

  1. Hygienebegehungen und -überwachungen in Gemeinschaftseinrichtungen
    - regelmäßige und anlassbezogene Hygienekontrollen und Feststellung des hygienischen Gesamtzustandes
    - Erkennen und Bewerten von Hygienemängeln und Gesundheitsrisiken sowie die entsprechende Beratung zur Behebung dieser
    - Erstellung unterschriftreifer Kontrollberichte, Festlegung von Fristen und gegebenfalls Planung von Nachkontrollen
  2. Mitwirkung im MRE Netzwerk (§ 23 IfSG)
  3. Erarbeitung von hygienischen Stellungnahmen im Rahmen von Betriebserlaubnisverfahren (§ 45 SGB VIII)
    - Ortsbesichtigungen und Beurteilung der hygienischen, räumlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen mit anschließender Stellungnahme
  4. Durchführung von Schulungen und Fachberatungen
  5. Hygienische Fachberatung bei Bauvorhaben und Umbauten
  6. Unterstützung bei infektionsschutzrechtlichen Ermittlungen
  7. Mitwirkung bei epidemiologischen Untersuchungen im Rahmen von Ausbrüchen, Pandemien und Katastrophen (auch im Bereitschaftsdienst)

Zwingende Einstellungsvoraussetzungen

  • einen Abschluss als staatlich anerkannte Fachkraft für Hygieneüberwachung (m/w/d)
  • Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
  • Führerschein Klasse B

Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert

  • Rechtskenntnisse unter anderem der GesDV TH, des IfSG, der Thüringer VO über die Qualität und Bewirtschaftung der Badegewässer und der Thüringer Verordnung über die Anpassung der Meldepflicht für Infektionskrankheiten sowie verschiedener Immissions- und Umweltgesetze
  • weitere Kenntnisse der Standard Operating Procedures (SOPs)
  • fundierte Kenntnisse der arbeitsspezifischen Aufgaben Hygiene, vor allem Kommunalhygiene
  • gute territoriale bzw. geographische Kenntnisse des Landkreises
  • Kenntnisse im Fachverfahren Octoware
  • sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Word, Excel)
  • mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • eine zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit zur Problemerkennung und Durchsetzungsvermögen
  • die Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

Eckdaten zur Stelle

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 9a TVöDVKA ausgewiesen.
Bitte informieren Sie sich zum Beispiel bei oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Allgemeine Informationen

Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte beachten Sie bezüglich Dateien und Gesamtgröße Ihrer Nachricht die Hinweise für elektronische Kommunikation mit dem Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt.

Bei Bewerber/innen (m/w/d) aus dem öffentlichen Dienst bitten wir um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle).

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.

Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Bitte fügen Sie deshalb den Bewerbungsunterlagen keine Originale bei.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten sowie Reisekosten für das Auswahlgespräch können nicht erstattet werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie auf unserer Internetseite.

Benefits / Vorteile