Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.

Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


  • zum Inhalt
  • zur Volltextsuche
  • zur Hauptnavigation
  • zur Navigation
  • zur Subnavigation
  • zur Servicenavigation
  • Service & Verwaltung
    • Pressemitteilungen
    • Öffnungs- und Sprechzeiten
    • Veröffentlichungen
      • Bekanntmachungen
      • Öffentliche Zustellungen
      • Ergebnisse der Trichinellenuntersuchung
      • Allgemeinverfügungen
      • Amtsblatt
      • Ausschreibungen
      • Vergaben
      • Rudolstädter Heimathefte
    • Dienstleistungen
    • Digitale Services
      • E-Rechnung und Leitweg-ID
    • Verkehrsinformationen und Baustellen
      • Vollsperrungen der Vorjahre für die Steuererklärung
    • Ämter- und Telefonverzeichnis
    • Landrat und Landratsamt
      • Landrat Grußwort
      • Organigramm
      • Amtsliste von A bis Z
      • Barrierefreiheit der Gebäude
    • Karriere im Landratsamt
      • Stellenausschreibungen
        • Sachbearbeiter/in (m/w/d) Tiefbau
        • Ausbildungsplatz zum/r Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d)
        • Sachbearbeitung Aufenthaltsrecht
        • Sachgebietsleiter/in (m/w/d) und Kinderarzt/Kinderärztin (m/w/d)
        • Kinderarzt/Kinderärztin (m/w/d)
      • Ausbildung und Studium
        • Ausbildungsberufe
      • Praktika, Bundesfreiwilligendienst, FSJ und FÖJ
    • Wertstoffe und Entsorgung
  • Landkreis & Politik
    • Wissenswertes
      • Städte und Gemeinden
      • Wappen und Geschichte
      • Kreisarchiv
    • Kreistag
      • Bürger- und Ratsinformationssystem
    • Kreispartnerschaften
      • Kreispartnerschaftsverein
    • Natur und Umwelt
      • Untere Abfallbehörde
        • Gewerblicher Transport von Abfällen
        • Öffentliche Abfallwirtschaft
      • Untere Bodenschutzbehörde
      • Untere Chemikaliensicherheitsbehörde
      • Untere Immissionsschutzbehörde
        • Öffentliche Bekanntmachung Untere Immissionsschutzbehörde
        • Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (44. BImSchV)
        • Störfallanlagen
        • Beschwerden
        • Überwachungsprogramm für Anlagen die der Industrieemissionsrichtlinie unterliegen
      • Untere Naturschutzbehörde
      • Untere Wasserbehörde
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
      • Naturräume und Schutzgebiete
    • Bauen und Wohnen
      • Untere Bauaufsichtsbehörde
      • Untere Denkmalschutzbehörde
      • Beteiligung des Landkreises als Träger öffentlicher Belange
    • Wirtschaft
    • Verkehr und Mobilität
      • E-Mobilität
      • Bus & Bahn
      • Radverkehr
      • Verkehrsinformationen & Baustellen
      • KfZ-Zulassung und Führerschein
    • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Zweckverband Tourismus und Infrastruktur "Thüringer Meer"
      • Zweckverband Thüringer Landestheater Rudolstadt und Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
      • Zweckverband ÖPNV Saale-Orla
      • Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO)
      • Zweckverband Tierkörperbeseitigung Thüringen
      • Zweckverband kommunale Informationsverarbeitung Sachsen
    • Brand- und Katastrophenschutz
  • Leben & Arbeiten
    • Familien-App Thüringen
    • Gesundheit und Soziales
      • Förder- und Hilfsangebote
        • Frühe Hilfen
        • Familienförderung (LSZ)
        • Mikroprojekte
        • Partnerschaft für Demokratie
      • Beratung und Vorsorge
        • Selbsthilfegruppen
        • Prävention
        • Lebensmittelüberwachung
          • Fleischbeschaubezirke und Trichinenuntersuchungsstellen im Landkreis
          • Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Senioren und Pflege
      • Hygiene
      • Tiere und Pflanzen
        • Tierseuchen, Tiergesundheit und Tierische Nebenprodukte
        • Tierschutz und Tierarzneimittelüberwachung
    • Bildung und Kultur
      • Schulnetzplan
      • Kreisvolkshochschule
      • Kreismusikschule Saalfeld
      • Kreismusikschule Rudolstadt
      • SBZ
      • Medizinische Fachschule
      • KZ-Gedenkstätte Laura
    • Arbeit und Beruf
      • Karriere im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
      • Agentur für Arbeit
      • Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt
      • Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
    • Förderungen
      • Förder- und Hilfsangebote
      • Jugendförderung
      • Kulturförderung
      • Ehrenamtsförderung
      • Sportförderung
      • Tourismusförderung
      • Wirtschaftsförderung
      • Wohnberechtigungsschein
      • LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt
  • Besuchen & Erleben
    • Touristische Ziele
      • Geopark Schieferland - Abenteuer Erdgeschichte
      • Thüringer Meer
      • Schwarzatal
      • Naturpark Thüringer Wald
      • Dreiklang - Städteverbund Städtedreieck am Saalebogen
      • Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale
    • Kulturelle Einrichtungen im Landkreis
      • Schiller Theater Rudolstadt
      • Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
      • Residenzschloss Saalfeld
      • Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg
      • Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg
      • Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
      • Schloss, Park und Liebhabertheater Kochberg
      • KZ-Gedenkstätte Laura
      • Kreismusikschule Saalfeld
      • Kreismusikschule Rudolstadt
    • Informationen & Service
      • Tourist-Informationen
      • Thüringer Wald Card
    • Aktivitäten
      • Wandern
      • Radfahren
      • Wasserwandern auf der Saale
      • Unser Tipp
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Zur Startseite

Häufig gesucht

  • ‌Amtsliste von A bis Z
  • ‌Bekanntmachungen
  • ‌Digitale Services
  • ‌KfZ-Zulassung und Führerschein
  • ‌Versorgungsverwaltung
  • ‌Schulnetzplan
  • ‌E-Rechnung und Leitweg-ID
  • ‌Karriere im Landratsamt
  • ‌Mikroprojekte
  • ‌Kulturförderung
  • ‌Ergebnisse der Trichinellenuntersuchung
  • ‌Öffentliche Zustellungen
Heidecksburg zu Rudolstadt
Titelbild: © Anke Kachold
  • ‌

    Dienstleistungen

  • ‌

    Bekanntmachungen

  • ‌

    Social Media

  1. Startseite
  2. Service & Verwaltung
  3. Karriere im Landratsamt
  4. Ausbildung und Studium
  5. Ausbildungsberufe
Service & Verwaltung
  • Pressemitteilungen
  • Öffnungs- und Sprechzeiten
  • Veröffentlichungen
  • Dienstleistungen
  • Digitale Services
  • Verkehrsinformationen und Baustellen
  • Ämter- und Telefonverzeichnis
  • Landrat und Landratsamt
  • Karriere im Landratsamt
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildungsberufe
    • Praktika, Bundesfreiwilligendienst, FSJ und FÖJ
  • Wertstoffe und Entsorgung
zurück
nach oben
  • Ämter- und Telefonverzeichnis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kommunikation
  • Thüringer Transparenzportal

Allgemeine Informationen

Kontaktdaten

Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt: Detailseite

Schloßstraße 24
07318 Saalfeld/Saale

  • ‌E-Mail: poststelle@kreis-slf.de
  • ‌Telefon: 03671 823-0
  • ‌Fax: 03671 823-370

Öffnungs- und Sprechzeiten

Dienstag: 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr

Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle
(nur mit Terminvereinbarung)

Montag, Mittwoch, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr