Kreispartnerschaften
Der Landkreis unterhält als Gebietskörperschaft mit den Landkreisen Trier-Saarburg (seit 15. September 1990), Kronach (seit 12. November 1990) sowie mit dem polnischen Kreis Opole (seit 30. Oktober 2001) und dem ukrainischen Kreis Dolyna (seit 2. Oktober 2018) vertraglich beurkundete Kreispartnerschaften. Im Jahr 2020 fand in der Ukraine eine Gebietsreform statt. Seither heißt der ukrainische Partnerlandkreis Kalusch. Das Abkommen zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und dem Kreis Kalusch wurde am 16. November 2023 erneut bekräftigt.
Ziel der Kreispartnerschaften ist die Pflege und Entwicklung der Beziehungen der Menschen der Partnerschaftsregionen und dabei insbesondere den kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Austausch und sportliche Begegnungen sowie den Völkerverständigungsgedanken zu fördern.
 Um die Kreispartnerschaft auf eine breitere Basis zu stellen, wurde am 24. Juni 2004 ein Kreispartnerschaftsverein gegründet, der zum Beispiel:
- Kinder-, Schüler- und Jugendbegegnungen
- Kulturelle Begegnungen, wissenschaftliche Veranstaltungen
- Sportliche Begegnungen und Wettkämpfe
- Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Partnerlandkreise durch die Kontakte geknüpft, gepflegt und gemeinsame Aktivitäten entwickelt werden,
- Bildungsveranstaltungen, in denen Kultur und Geschichte vermittelt werden und/oder der europäische bzw. der Völkerverständigungsgedanke im Mittelpunkt stehen,
organisiert, fördert und betreut.
Der Landkreis ist Mitglied im Kreispartnerschaftsverein.